Minderwertigkeitsgefühl

Minderwertigkeitsgefühl
Mịn|der|wer|tig|keits|ge|fühl 〈n. 11〉 = Minderwertigkeitskomplex

* * *

Mịn|der|wer|tig|keits|ge|fühl, das <meist Pl.> (Psychol.):
Gefühl eigener körperlicher, geistiger, materieller od. sozialer Unterlegenheit gegenüber anderen.

* * *

Minderwertigkeitsgefühl,
 
das Gefühl tief reichender Unzulänglichkeit und Unterlegenheit in körperlicher, geistiger, seelischer oder sozialer Hinsicht; nach Alfred Adler eine Folge der Kindheitsentwicklung (Erleben der Kleinheit, Unbeholfenheit gegenüber den Erwachsenen und Fehlerziehung in Form von Verwöhnung oder Überforderung). Nach Adler entwickelt der Mensch unbewusste kompensatorische, das heißt ausgleichende Strebungen, um z. B. durch übertriebenes Leistungs- und Geltungsbedürfnis sein Minderwertigkeitsgefühl zu verdecken. - Minderwertigkeitsgefühle werden oft in der Pubertät, aber auch noch in der Adoleszenz verstärkt empfunden; so in der Bewertung der eigenen Körpergestalt (Jugendliche neigen zum Vergleich mit Idolen, sie müssen ihren entwicklungsbedingten Gestaltwandel verarbeiten und leiden häufig unter Akne), wegen der inneren Identitätskrise (Identität), vor allem aber auch im sexuellen Bereich (z. B. bei Jungen als Befürchtung, im Altersvergleich ein zu kleines Glied zu haben, oder bei Mädchen als Enttäuschung über vermeintlich zu kleine Brüste, wobei die Bedeutung der Größe noch überbewertet wird). Sind Minderwertigkeitsgefühle so stark, dass sie die positive Erlebnisfähigkeit erheblich beeinträchtigen, können therapeutische Gespräche eine wertvolle Hilfe zu ihrer Bewältigung sein.

* * *

Mịn|der|wer|tig|keits|ge|fühl, das <meist Pl.> (Psych.): Gefühl eigener körperlicher, geistiger, materieller od. sozialer Unterlegenheit gegenüber anderen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Minderwertigkeitsgefühl — Der Minderwertigkeitskomplex oder das Minderwertigkeitsgefühl ist ein seelisches Empfinden, das ein Gefühl der Unvollkommenheit ausdrückt. Der Psychologe Alfred Adler hatte den bis dahin nur in der Kunst und Literaturtheorie verwendeten… …   Deutsch Wikipedia

  • Minderwertigkeitsgefühl — menkavertiškumo jausmas statusas T sritis švietimas apibrėžtis Menkumo, netinkamumo, nesaugumo išgyvenimas. Jis kyla suvokus savo fizinio ar psichinio vystymosi trūkumus. Šiokį tokį menkavertiškumą išgyvena kiekvienas žmogus, bet, esant stipriam… …   Enciklopedinis edukologijos žodynas

  • Minderwertigkeitsgefühl — Hemmungen, mangelndes Selbstvertrauen/Selbstwertgefühl, Unsicherheit; (geh.): Unwertgefühl; (ugs.): Miko; (Psychol.): Insuffizienzgefühl, Minderwertigkeitskomplex …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Minderwertigkeitsgefühl — Mịn|der|wer|tig|keits|ge|fühl …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Minderwertigkeit — Der Minderwertigkeitskomplex oder das Minderwertigkeitsgefühl ist ein seelisches Empfinden, das ein Gefühl der Unvollkommenheit ausdrückt. Der Psychologe Alfred Adler hatte den bis dahin nur in der Kunst und Literaturtheorie verwendeten… …   Deutsch Wikipedia

  • Minderwertigkeitskomplex — Der Minderwertigkeitskomplex oder das Minderwertigkeitsgefühl ist ein seelisches Empfinden, das ein Gefühl der Unvollkommenheit ausdrückt. Der Psychologe Alfred Adler hatte den bis dahin nur in der Kunst und Literaturtheorie verwendeten… …   Deutsch Wikipedia

  • Finalität — Unter Individualpsychologie versteht man das dynamische Konzept einer nicht mechanistischen, verstehenden Psychologie, welche die menschlichen Beziehungen in den Mittelpunkt stellt. Sie gilt als Wegbereiterin der Neopsychoanalyse. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Individualpsychologie — Unter Individualpsychologie versteht man das dynamische Konzept einer nicht mechanistischen, verstehenden Psychologie, welche die menschlichen Beziehungen in den Mittelpunkt stellt. Sie gilt als Wegbereiterin der Neopsychoanalyse. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Stufenmodell der psychosozialen Entwicklung — In dem 1950 erschienen Buch Childhood and Society hat Erik H. Erikson ein Schema von Entwicklungsstufen aufgestellt, das zunächst mit Die acht Phasen des Menschen überschrieben war und in einer späteren Fassung mit Epigenese der Identität .… …   Deutsch Wikipedia

  • Minderwertigkeitskomplex — Mịn|der|wer|tig|keits|kom|plex 〈m. 1〉 übersteigertes Gefühl der Unterlegenheit gegenüber anderen; Sy Minderwertigkeitsgefühl * * * Mịn|der|wer|tig|keits|kom|plex, der (Psychol.): durch ein gesteigertes Minderwertigkeitsgefühl hervorgerufener ↑… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”